zum inhalt
Links
  • Dirk Adams MdL
  • Grüne Fraktion Thüringen
  • Grüne im Bundestag
  • Europagruppe Grüne
  • Grüne Jugend Thüringen
  • Grüner Landesverband Thüringen
  • DAKT e.V. - Die Andere Kommunalpolitik Thüringen
  • Heinrich-Boell-Stiftung Thüringen
  • BUND Nordhausen
HomeSitemapImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Home
  • Partei
    • Publikationen
    • Archiv
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
  • Kreistag
    • MandatsträgerInnen
    • Sachkundige BürgerInnen
  • Stadtrat-Nordhausen
    • MandatsträgerInnen
    • Sachkundige BürgerInnen
  • OB-Kandidat Dirk Erfurt
    • Motivation
    • Ziele als Oberbürgermeister
    • Lebenslauf
  • Termine
  • Kontakt
    • Bürgerbüro
    • Personen
    • Spenden
Kreisverband NordhausenParteiArchiv2013

16.02.2013

Bündnisgrüne unterstützen Claus Adam

Foto: Christian Darr

Auf die öffentliche Erklärung von Claus Adam, Bürgermeister der Gemeinde Sollstedt, reagiert John Dauert, Kreissprecher der Bündnisgrünen:

“Ich kann das Argument von Herrn Adam nur teilen, zuerst eine Kreisgebietsreform und danach eine Gemeindestrukturreform anzugehen. Man darf nicht den zweiten vor dem ersten Schritt tun.” Im letzen Jahr besuchten die Bündnisgrünen die Gemeinde Sollstedt im Rahmen des Landratswahlkampfes. “Der Eindruck und die Entwicklung der Gemeinde sind sehr positiv. Neben guten sozialen und gesellschaftlichen Einrichtungen hält Sollstedt noch immer Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten für die Bürgerinnen und Bürger bereit. Dies ist bei der allgemeinen Finanzlage alles andere als selbstverständlich! Ich habe großen Respekt vor der Leistung der Sollstedter. Auch im Bereich des schnellen Internets sind hier richtige und wichtige Entscheidungen getroffen wurden. Da Sollstedt ein gutes Beispiel für die Entwicklung des ländlichen Raums ist, kann ich verstehen, dass man erst nach einer Kreisgebietsreform die nächsten Schritte gehen will, um den dann geforderten Einwohnerzahlen gerecht zu werden”, erklärt Dauert.



zurück