zum inhalt
Links
  • Dirk Adams MdL
  • Grüne Fraktion Thüringen
  • Grüne im Bundestag
  • Europagruppe Grüne
  • Grüne Jugend Thüringen
  • Grüner Landesverband Thüringen
  • DAKT e.V. - Die Andere Kommunalpolitik Thüringen
  • Heinrich-Boell-Stiftung Thüringen
  • BUND Nordhausen
HomeImpressumDatenschutz
Kreisverband Nordhausen
Menü
  • Aktuelles
  • Partei
    • Satzungen
    • Archiv
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
  • Kreistag
    • MandatsträgerInnen
    • Sachkundige BürgerInnen
  • Stadtrat-Nordhausen
    • MandatsträgerInnen
    • Sachkundige BürgerInnen
  • Ländlicher Raum
  • Termine
  • Kontakt
    • Bürgerbüro
Kreisverband NordhausenParteiArchiv2014

02.03.2014

Mitreden, mitentscheiden, mitgestalten - Grüne starten in Kommunal- und Europawahlkampf

Foto: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Thüringen

Am 1. März fand in Saalfeld der 1. Landesparteirat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen in diesem Jahr statt. Im Fokus standen die anstehenden Wahlen, insbesondere die Kommunalwahl am 25. Mai 2014. Grüne Kernthemen wie Klimaschutz, Nachhaltigkeit, solide Finanzpolitik und Mitbestimmung werden dabei im Mittelpunkt stehen, wie in einem Leitantrag des Landesvorstands beschlossen wurde.

Landessprecherin Stephanie Erben erklärt: „Als Grüne werden wir uns in den Kommunen Thüringens für mehr Bürgerbeteiligung, Chancengleichheit und Teilhabe aller stark machen. Auch auf kommunaler Ebene wollen wir uns den großen gesellschaftlichen Fragen stellen und gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Antworten finden, denn nur so können wir dem demographischen Wandel, dem drohenden Fachkräftemangel, dem Klimawandel sowie der Finanzkrise und weiteren Herausforderungen erfolgreich und nachhaltig begegnen.“

Dieter Lauinger, Landessprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, ergänzt: „Wir gehen mit starken Listen, auf denen viele engagierte und kompetente Frauen und Männer kandidieren, in den Wahlkampf und sind zuversichtlich, dass wir künftig in noch mehr Kreisen und Städten in Fraktionsstärke Kommunalpolitik aktiv gestalten können. Dabei wollen wir die Bürgerinnen und Bürger mitnehmen und einbinden. Grün wählen, das heißt: mitreden, miteintscheiden und mitgestalten.“



zurück