Ein starkes Wahlprogramm zur Landtagswahl im September, das war das Ergebnis der Landesdelegiertenkonferenz in Gotha vom vergangenen Samstag. Zum Programmantrag des Landesvorstandes, der allein schon 56 Seiten umfasste, wurden bis zum Stichtag über 300 Änderungsanträge eingereicht, von denen der Landesvorstand einen großen Teil bereits vor der LDK übernahm. Übrig blieben 18 Änderungsanträge, über die die Delegierten zu entscheiden hatten. Schließlich entschieden die Delegierten in der Schlussabstimmung einstimmig, das modifizierte Programm so anzunehmen.
Im Ergebnis haben wir nun ein Programm, das die grünen Kernthemen wie Schutz von Umwelt, Natur und Klima, eine nachhaltige Energiepolititk und moderne Gesellschaftspolitik in den Fokus stellt. Für alle Thüringerinnen und Thüringer bieten wir damit ein Programm, in dem sie eine echte Alternative finden zur Politik der derzeitigen Regierung, ein Programm, in dem Verantwortung und Weitblick deutlich erkennbar sind.
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]