Menü
Die Landtagswahl liegt nun eine Woche hinter uns und die ersten Gespräche haben stattgefunden. Auf Einladung von den LINKEN trafen sich vergangenen Donnerstag, also am 18. September, VertreterInnen von LINKEN, SPD und Grünen zu einem ersten Sondierungsgespräch. Die Gespräche für uns Grüne führten entsprechend eines Beschlusses des Landesvorstands Dieter Lauinger, Anja Siegesmund, Dirk Adams und Katrin Göring-Eckardt. Sie werden in dieser Woche am Dienstag und am Donnerstag in derselben Konstellation die Gespräche fortsetzen. Für die Ergebnisse der Gesprächsrunden wurde Stillschweigen vereinbart, allerdings betonten die Teilnehmenden, dass es in der ersten Begegnung konstruktiv zugegangen wäre und dass eine angenehme Atmosphäre geherrscht habe. Nachdem im ersten Gespräch organisatorische Aspekte im Vordergrund standen, soll es in den Gesprächen dieser Woche mehr um Inhalte gehen, am Dienstag um die Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit, Innenpolitik, Verwaltungs- und Gebietsreform und den Umgang mit Flüchtlingen. Am Donnerstag stehen sozial- und arbeitspolitische Themen sowie Bildung an.
Zugleich startet am heutigen Montagabend ein erstes Gespräch mit der CDU, die sich am Nachmittag bereits separat mit der SPD trifft. Unsere Verhandlungsrunde aus Dieter Lauinger, Anja Siegesmund, Dirk Adams und Katrin Göring-Eckardt wird hierfür ergänzt um Astrid Rothe-Beinlich und Stephanie Erben. Die CDU will dieses Treffen explizit nicht als Sondierung verstanden haben, Themen wurden keine festgelegt.
Wir sind voller Erwartungen, wie die Gespräche verlaufen, und werden an dieser Stelle weiter über den Fortgang informieren.
Wir freuen uns auf Dich!
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.