Zu der angekündigten Sperrung der Bundesstraße B4 zwischen Nordhausen und Niedersachswerfen erklärt die Grüne Kreistagsfraktion Nordhausen:
Eine zwei Jahre andauernde Sperrung beider Fahrspuren zwischen Nordhausen und Niedersachswerfen ist unverhältnismäßig und erscheint wenig durchdacht. Es ist zu prüfen, inwieweit durch halbseitige Sperrung und Optimierung der Bauabschnitte eine möglichst geringe Beeinträchtigung ermöglicht werden kann.
Dazu sind auch entsprechende Absprachen mit den betroffenen Anliegern, insbesondere Kindergarten und Grundschule erforderlich.
Gleichzeitig fordern wir für den Zeitraum der Baumaßnahme einen konsequenten 30 – Minuten – Takt auf der Bahnstrecke zwischen Nordhausen und Ilfeld. „Mit den vorhandenen Fahrzeugen der HSB und der Nordhäuser Straßenbahn sollte diese Maßnahme realisierbar sein“, so Rüdiger Neitzke.
Da eine weitere Taktverdichtung mit dem bestehenden Streckennetz nicht möglich ist, sollte zu Spitzenzeiten (Schüler*innenverkehr) über den Einsatz von Triebwagen in Doppeltaktion nachgedacht werden.
Rüdiger Neitzke – Fraktionsvorsitzender
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]