Menü
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen
Erfurt, 11. September 2023
Pressemitteilung
GRÜNE unterstützen Kai Buchmann im zweiten Wahlgang
Anlässlich der bevorstehenden Stichwahl rufen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN dazu auf, Kai Buchmann als Oberbürgermeister von Nordhausen zu wählen.
Dazu Sylvia Spehr, Vorsitzende der bündnisgrünen Stadtratsfraktion in Nordhausen: „Das Wahlergebnis vom 10. September macht deutlich, dass der amtierende Oberbürgermeister Kai Buchmann sich das Vertrauen der Nordhäuserinnen und Nordhäuser wieder erarbeiten kann. Diese Chance sollte er bekommen. Eine zweite Legislatur sollte dazu genutzt werden, dass Stadtrat und Verwaltungsspitze in kritischem Rückblick gemeinsam für das Beste dieser wundervollen Stadt arbeiten. Wir sind bereit, diesen Weg mit Kai Buchmann zu gehen. Sicherlich sind dazu in der nächsten Zeit intensive Gespräche nötig, um die Gestaltungsspielräume für den Stadtrat und die Verwaltungsspitze zu benennen und eine gute Grundlage für eine weitere Zusammenarbeit zu legen."
Max Reschke, Landessprecher ergänzt: „Wir rufen daher dazu auf, im zweiten Wahlgang Kai Buchmann zu wählen. Nordhausen steht für vieles: Kultur, Industrie, Hochschule und nicht zuletzt auch für seine historische Verantwortung gegenüber den Opfern des Faschismus. Diese Vielfalt und Strahlkraft braucht eine offene und in die Zukunft gerichtete Politik. Diese Verantwortung sehen wir bei der AfD in den falschen Händen."
Bei Rückfragen:
Lea Wengel Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Thüringen Lutherstraße 5 99084 Erfurt Tel: 0361 5765037 Mail: Lea.Wengel@ gruene-thueringen.depresse@ gruene-thueringen.dewww.gruene-thueringen.de
Wir freuen uns auf Dich!
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.